Maschinen und Anlagenführer (M|W|D)
WAS DICH ERWARTET
Du erlernst die Einrichtung unserer Fertigungsmaschinen und -anlagen, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie. In der Ausbildung lernst du außerdem Aufträge am PC entgegen zu nehmen und die nachfolgenden Arbeitsschritte vorzubereiten. Es gehört auch dazu Bauteile auf- oder umzurüsten, die Fertigungsprozesse einzustellen oder die Maschine manuell zu bedienen. Während der Produktion überwachst du die Prozesse und kontrollierst die Zwischenergebnisse. Du entdeckst frühzeitig, wenn Fehler auftreten und tauschst defekte Bauteile aus oder reparierst sie.
WAS DU MITBRINGST
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Freude an Metall
- Genauigkeit und Geduld
- (mechanisch-) technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick und gutes Auge- Handkoordination
- Qualitätsbewusstsein
WAS DU WISSEN SOLLTEST
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre (Verkürzung möglich)
- Ausbildungsstandort: Rheda-Wiedenbrück
Deine Ansprechpartnerin
Bitte beachte, dass unsere Ausbildungsangebote jährlich variieren. Wenn du wissen möchtest, ob dein Ausbildungsgang zum nächsten Ausbildungsstart dabei ist, dann informiere Dich in unseren offenen Stellenangeboten.
Deine Bewerbung kannst Du postalisch, per E-mail oder über unser Online-Bewerbungsformular versenden. Bei der Online-Bewerbung wirst Du sicher geführt, so dass Du keine wichtigen Infos und Dateien vergessen kannst.
Solltest du noch unsicher bei der Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen sein, schaue einfach in unseren hilfreichen Bewerbungstipps rein.