MODERNE PROZESSLEITSYSTEME ZUR ANLAGENFÜHRUNG

Prozessvisualisierungen auf dem neusten Stand der Technik

Venjakob ist Vorreiter im Sondermaschinenbau und setzt durch individualisierte Anlagenkonzepte Kundenwünsche exakt um. Die Digitalisierung und Industrie 4.0 bieten Ihnen ungeahnte Optimierungspotenziale Ihrer Prozessleittechnik. Dank moderner Leittechnik für Ihre Produktionsanlagen und -straßen können Sie in Zukunft Maschinen wesentlich einfacher und effizienter bedienen, warten und umrüsten. Zudem werden für die Einbindung von Automatisierungslösungen fast ausschließlich Prozessleitsysteme eingesetzt.

Weiterer Vorteil der maßgeschneiderten Leitsysteme mit Bedienstation für Venjakob-Maschinen ist, dass Ihre Mitarbeiter die Möglichkeit haben, auftretende Störungen und Fehler im Produktionsablauf sofort beheben zu können. Durch Prozessvisualisierungen und der Protokollierung von Daten ist dem Anlagenbediener sofort ersichtlich, wo eine Störung aufgetreten ist. Der smarte Leitstand bietet den Bedienern sofort Lösungsvorschläge.

FORTSCHRITTLICHE
DENKE

Neues erfinden.
Vorhandenes  weiterentwickeln. So entstehen neue Produkte und Technologien, die unsere Kunden voranbringen. Dafür investieren wir in Forschung & Entwicklung mehr als 4 % des jährlichen Umsatzes.
Abbildung Lackieranlage

Prozessleitsysteme: Simpel, intuitiv und effektiv

Die Prozessleitsysteme von Venjakob zur Anlagenvisualisierung werden auf einem 15-Zoll-Touch-PC installiert. Die PCs sind speziell für fordernde, industrielle Umgebungen konzipiert. Im laufenden Betrieb hält der Touch-PC relevante Statusmeldungen und Informationen für den Anlagenbediener bereit. Der Startbildschirm zeigt den Anlagenaufbau in modularer Darstellung und ist in gewisser Weise die digitale Beobachtungsstation für die Maschine. Die einzeln dargestellten Module bilden zusammengenommen die gesamte Anlage oder eine komplette Anlagenstraße ab. Prozesswerte werden dem Anlagenbediener am Touch-PC jederzeit angezeigt; Protokollierungen sind abgespeichert und können nach Belieben aufgerufen und konsultiert werden.

Treten Fehler in einem oder mehreren Modulen der Anlage auf, ruft ein Anlagenbediener mit den entsprechenden Berechtigungen per simplen Icon-Touch die Parameterebene der Anlagenvisualisierung auf. Hier hat Ihr Mitarbeiter die Möglichkeit, Prozesswerte anzupassen, um Fehler zu beheben. Die Anlagensteuerung über die Parametereben erfolgt im Bussystem und erlaubt die gezielte und sofortige Fehlerbehebung per digitaler Schaltwarte des Prozessleitsystems.

Verwaltung und Anwendung von Farbrezepten

Ein weiteres smartes Effizienz-Feature der modernen Venjakob-Prozessleitsysteme ist die Möglichkeit, mehrere Prozesseinstellungen abzuspeichern. So können Ihre Mitarbeiter an Lackieranlagen Rezeptnamen, Mischungen und Rezeptverwaltungen ablegen. Bei Bedarf werden per einfachen Touch auf der Analgenvisualisierung zuvor gespeicherte Rezepte ausgewählt. Die Anlage übernimmt dann sofort alle nötigen Kalibrierungen und ist für einen neuen Lackierprozess einsatzbereit. Aufwendige Rüstzeiten verkürzen sich dadurch wesentlich. Erfordert es Ihre Produktion, können zusätzliche Bedienpanel an den Industrie-PC angeschlossen und Ihre Schaltwarte vergrößert werden. Diese Möglichkeiten der maßgeschneiderten Projektierung im Maschinenbau zeichnet Venjakob aus.