industrie 4.0 im Maschinenbau

 Mit Venjakob ideal für Industrie 4.0 aufgestellt

Die fortschreitende Digitalisierung stellt die meisten Unternehmen vor echte Herausforderungen. „Industrie 4.0“ bezeichnet die intelligente Vernetzung von Maschinen und Abläufen in der Industrie unter Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie. Nach Dampfmaschine, Fließband und Computer folgt mit intelligenten Anlagen jetzt die vierte industrielle Revolution. Für Unternehmen ergeben sich durch die Digitalisierung viele neue Möglichkeiten.

Wir bei Venjakob begleiten Sie bei Ihren Zukunftsprojekten. Seit Jahren entwickeln wir digitale Anlagenbau-Lösungen mit dem Ziel, einzelne Systeme zu vernetzen. Von Prozessautomatisierung über Predictive Maintenance bis zum Machine Learning transformieren wir Ihre Wertschöpfungskette ins digitale Zeitalter. 

Die Vernetzung von Produkt, Mensch und Maschine eröffnet unerwartete Chancen für Unternehmen:

  • Flexible Produktion
  • Modulare Produktionsstraßen
  • Kundenorientierte Lösungen
  • Effiziente Logistik
  • Big-Data-Analysen

DIGITALES KNOW-HOW

Alles kontrolliert.
Jede Maschine an jedem Ort der Welt. Wir haben alle Daten jederzeit im Zugriff und schalten uns direkt über die Fernwartung ein. Wir leben Industrie 4.0 z. B. mit Anbietern von Ökosystemen.

Unsere Lösungen: Durchgängig vernetzte Produktionsanlagen

Die Anforderungen an Maschinen steigen stetig. Sie müssen immer individueller und flexibler spezifische Aufträge abarbeiten, ohne dabei dem bestehenden Kostendruck nachzugeben. Um diese gegenläufigen Ziele zu erreichen, müssen Anlagentechnik, Produktions-IT und betriebswirtschaftliche Systeme zusammenwachsen. So entstehen neue Fertigungstechniken, die man unter dem Begriff Industrie 4.0 zusammenfasst.

Die smarten Softwaremodule von VEN Profit

Dank cloudbasierter Datenbanken werden relevante Daten vom Produktionsablauf bis zum fertigen Produkt zusammengeführt und ausgewertet. Die individuelle Ansteuerung von Prozessdaten unterstützt die effiziente Herstellung von Werkstücken. Ergänzend bilden die Daten die Grundlage für vollkommen neue Geschäftsmodelle und Services.

Flexibilisieren Sie Ihre Produktionsprozesse

Können Sie schnell, individuell und flexibel auf Anforderungsänderungen in Ihrem Produktionsablauf reagieren? Die vernetzte Produktion ermöglicht Ihnen smarte Lösungswege. In der Industrie 4.0 trifft klassischer Maschinenbau auf innovative Software. 

So könnte Ihr Zukunftsprojekt aussehen:
Das „intelligente Werk“ von heute vernetzt Produktion und IT. Stellt eine Maschine verschiedene Varianten eines Produktes her, können Werkstücke die Maschine „informieren“, wie sie jeweils zu bearbeiten sind. Die Werkstücke „tragen“ ihre identitätsstiftenden Informationen (Identtechnik) mit sich und tauschen diese mit der Anlage aus. So lassen sich dank Industrie 4.0 unterschiedliche Produktvarianten auf einer Produktionslinie produzieren.

Gerne steht Ihnen das Venjakob-Team für Fragen zu Ihrem Projekt jederzeit zur Verfügung.