Die Venjakob Geschichte

Modernes Familienunternehmen mit Tradition

Das nachhaltige Bemühen um die Entwicklung und Fertigung hochwertiger Maschinen und Anlagenlösungen ist im Laufe der Jahrzehnte zum Markenzeichen des Unternehmens Venjakob geworden, was auch durch zahlreiche Patente belegt wird. Diese Philosophie hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind: ein modernes Familienunternehmen mit Tradition.

Wir möchten unsere Kunden begeistern, nicht nur zufriedenstellen und das seit über drei Generationen. Unsere Welt sind komplette individuelle Systemlösungen von A-Z. Hierzu hören wir unseren Kunden genau zu. Über Jahrzehnte hinweg hat sich unser Team die Leidenschaft an der Entwicklung von leistungsstarken, zum Teil einzigartigen Lösungen bewahrt. Der größte Ansporn für unser Tun und Handeln ist es, das langfristige Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen.

Otto Nüßer (ehemaliger Geschäftsführer)

Systemlösungen mit neuster Technologie prägen die Venjakob Geschichte

Als Schlosserei 1963 gestartet, ist Venjakob mit seinem Hauptsitz in Rheda-Wiedenbrück heute ein global agierendes mittelständisches Familienunternehmen der Maschinenbau-Branche bei Gütersloh. Wir produzieren und verkaufen Oberflächenbearbeitungs-, und Abluftreinigungsanlagen sowie Fördertechnik als Einzelkomponenten als auch im Verbund als komplexe Anlagen, die unter dem Gesichtspunkt der bestmöglichen Schonung der Umwelt entwickelt werden. Daher legen wir auch Wert auf eine nachhaltige Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, beispielsweise bei der Renovierung oder Erweiterung unserer Firmengebäude.

Systemlösungen werden stets individuell erarbeitet, sie sind eine Synthese aus unserem Anlagen-Know-how, Ideen, Erfindergeist und Kreativität sowie der partnerschaftlichen Mitarbeit des Kunden. Als Spezialist im Oberflächenbearbeitungs- und Abluftreinigungsanlagen sowie Fördertechnik sind wir in der Lage, unseren Kunden die bestmöglichen Technologien anzubieten.

Während der Laufzeit unserer Maschinen und Anlagen bieten wir unseren Kunden Serviceleistungen in den Bereichen Wartung, Instandhaltung, Modifizierung und Optimierung. Aufträge und Projekte werden dabei prozessorientiert mit definierten Zwischenständen abgewickelt. Das garantiert eine jahrelange Sicherheit und kontinuierliche Qualitätskontrolle für unsere Kunden.

Die Montage und Wartung unserer Produkte erfolgt auf Basis von fachlichem Know-how und terminlicher Machbarkeit. Aus Gründen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes durchdenken wir unsere Tätigkeiten vorher, gestalten sie sicher und führen sie umsichtig aus. Mit unserer Venjakob Qualität stehen wir heute für Qualitätsprodukte, Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit sowie Full-Service-Leistungen. 

BESTÄNDIGE
PARTNERSCHAFT

Dauerhaft betreut.
Seit drei Generationen, über 55 Jahre bauen wir Maschinen. Und die ältesten halten wir
noch heute up-to-date. Mit einer
Eigenkapitalquote von 60 % sehen wir
entspannt in die Zukunft. 

Unsere Entwicklung im Überblick

  • 1963
  • 1964
  • 1969
  • 1976
  • 1993
  • 2002
  • 2003
  • 2006

  • 2008
  • 2012
  • 2013
  • 2014

1963+

H. und A. Venjakob

Firmengründung durch Heinrich und Anneliese Venjakob als Schlosserei

1964+

Beizmaschine 1964

Entwicklung der ersten Beizmaschine

1969+

Erweiterung Firmensitz

Verlagerung und Erweiterung des Firmensitzes zur Augsburger Straße in Rheda-Wiedenbrück

1976+

Maschinen 1976
  • Eintritt von Otto Nüßer
  • Venjakob Start der Internationalisierung 

1993+

Venjakob Pallettenanlage

Einstieg in den "Nicht-Holz" Bereich

2002+

Produktion 2002
  • Gründung Venjakob North America
  • Produktionserweiterung um 4.000m² auf 11.500m²

2003+

Venjakob Technikum 2003

Erweiterung und Modernisierung des Technikums auf 1.200m2

2006+

Venjakob Umwelttechnik

Übernahme der Pflock & Meckeler, heute Venjakob Umwelttechnik

2008+

Geschäftsführung 2008
Nutro Logo
  • Berufung von C. Nüßer als weiterer Geschäftsführer neben O. Nüßer
  • Übernahme Nutro Inc. (USA)

2012+

Hallenbau 2012

Neubau der Endproduktion und Erweiterung des Bürokomplexes um 1.200m2

2013+

50 Jahre Venjakob
  • Jubiläum 50 Jahre Venjakob
  • Errichtung des modernen Hochregallagers

2014+

Geschäftsführung 2014
  • Berufung R. Eickhoff zum technischen Geschäftsführer
  • Erweiterung des Wareneingangsbereiches um 230m2