- Venjakob
- Trocknungstechnik
- Infrarottrockner
Infrarottrockner mit lang-, mittel und kurzwelliger Infrarot-Technik (IR)
Verbesserte Oberflächenqualität durch Infrarottrockner
Verbessern Sie die Oberflächenqualität bei gleichzeitiger Verkürzung der Trockenzeiten. Durch die Abdunstung der Oberflächen in Verbindung mit gezielter Wärmeeinbringung ins Innere der Lackschicht wird ein vorzeitiger Verschluss der Oberfläche wirkungsvoll verhindert. Der Lack trocknet von innen nach außen gleichmäßig und sehr schnell. Keine Haut- oder Blasenbildung auf der Oberfläche – brillante Oberflächenqualität! Die Lacktrocknung mittels Infrarot-Technik eignet sich besonders für temperaturempfindliche Werkstücke.
Venjakob Infrarottrockner – eine zukunftssichere Investition
Unsere IR Trockner sind gut zugänglich und modular konstruiert. Somit lassen sie sich frei auslegen und wir können Ihren jeweiligen Anforderungen genauestens gerecht werden. Sie erhalten sich Ihre Flexibilität, da die Venjakob Intrarottrockner schnell umrüstbar sind auf andere Werkstücke, Materialien und/oder Lacke.
Anwendungsbeispiele
Infrarottrockner in Verbindung mit anderen Trocknungstechniken = optimale Ergebnisse
Der Wirkungsgrad einer besonders effektiven Trocknung ergibt sich aber oftmals aus der Kombination verschiedener Techniken. Abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen erfolgt die Konzeption der individuellen Anlagenlösung mit dem Ziel, eine optimale Energieeffizienz zu gewährleisten.
Speziell für Wasserlacke: Trockner mit optimiertem Infrarot
Für Kunden, die Wasserlacke verwenden bieten wir unsere Eigenentwicklung VEN DRY OIR ® ein Flachstrom-Abdunstkanal mit optimierter Infrarot-Technik.
Ergänzend zu den, unter der IR-Technik genannten Vorteilen, glänzt der optimierte Infrarot-Trockner von Venjakob, der vorwiegend in der Holz- und Möbelindustrie Anwendung findet dadurch, dass er aufgrund des definiertes Klimas im Trockenkanal, bei jedem Wetter gute Ergebnisse erzielt. Seine Trockenzeiten sind extrem kurz. Dementsprechend gering ist die Faserquellung und sowie der Platzbedarf. Selbstverständlich sind Schwundrisse und Blasen durch schonenden Energieeintrag auch bei diesem Modell reduziert und der Lackfilm bleibt offen.

- Verfahren
- Einsatzbereiche
- Vorteile
Verfahren+
IR Technologie zum Vorwärmen, Trocknen und Härten
Je nach Einsatzspektrum erfüllt die IR Technologie verschiedene Aufgaben
- Vorwärmen: Werkstücke werden oftmals vor dem Beschichtungsprozess erwärmt, um das Trocknungsverhalten des applizierten Lackes zu verbessern.
- Trocknen: Integriert man die IR-Technik in Warmluft-Trocknungssysteme, beschleunigt der zusätzliche Energieeintrag die Trocknung deutlich.
- Härten: Durch die IR-Strahlung wird eine bessere Vernetzung des Lackes erreicht.
Einsatzbereiche+
Einsatzbereiche für industrielle Infrarottrockner
Venjakob IR-Trocknungssysteme finden Sie in allen Industriebereichen als Stand-Alone, in Straßen integriert oder mit anderen Trocknungstechniken kombiniert (Modul). Die schonende Wirkungsweise von IR-Trocknern liefert beste Ergebnisse bei der Trocknung von:
Beschichtungsstoffen:
- Wasserlacken und -beizen, Dispersionen
- Lösemittellacken
- Pulverlacken
Werkstückmaterialien:
- Holz
- Kunststoff
- Metall
Vorteile+
Infrarottrockner sind schnell und effizient
Durch den Einsatz von IR Trocknern, sofern Ihre Produktionsanforderungen diesen erlauben, können Sie Ihre Prozesse beschleunigen. Durch das Vorwärmen der Werkstücke im Infrarottrockner verbessern Sie das Trocknungsverhalten des aufgetragenen Lackes und sorgen so für kurze Trocknungszeiten. Nach der Applikation des Beschichtungsstoffes sorgt die Infrarotstrahlung dafür, dass sich die Lackpartikel optimal vernetzen und verbesserte Aushärtungsergebnisse erzielt werden. Das Absetzen und Stapeln von Werkstücken zum Trocknen kann zudem entfallen.
Die von Venjakob eingesetzten Infrarot-Strahler sind hoch effizient und genau auf das Absorptionsspektrum ausgelegt. Der Arbeitspunkt lässt sich genau anpassen. Die Lebensdauer dieser Strahler liegt weit über 10.000 Stunden, zudem sind sie wartungsarm.
In Absprache mit Ihnen und speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmt, erstellen wir Ihnen gerne ein individualisiertes Konzept zur Integration eines modernen Infrarottrockners in Ihre Veredelungsprozesse. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihr Ansprechpartner
Geschäftsbereichsleiter für Holz|Baustoffe
Geschäftsbereichsleiter Allg. Industrie|Automobil