Walzlackierung und Gießverfahren

Walzauftrags- und Gießmaschinen mit Technik von Venjakob|WO-TECH

Für die Beschichtung können verschiedene Applikationsverfahren eingesetzt werden. Das Walz- und Gießauftragen, ohne Kantenveredelung kommt bei ebenen Bauteilen wie Türen oder z. B. Platten aus verschiedenen Werkstoffen zum Einsatz. Die Vorteile liegen beim Walzen in dem ressourcenschonenden Lackverbrauch durch den hohen Auftragswirkungsgrad von 100 Prozent; beim Gießen in der Möglichkeit höhere Schichtstärken aufzutragen.

Alles aus einer Hand vom Spezialisten für die Oberflächentechnik!

Auch Venjakob gibt 100 Prozent, wenn es darum geht, als Spezialist für die Oberflächentechnik alles aus einer Hand anzubieten. Das Angebot umfasst ein breites Portfolio an Spritzlackieranlagen sowie die passende Fördertechnik und Handlingsysteme.

In Kooperation mit unserem Partner, der WO-TECH GmbH, Spezialist für Oberflächentechnik, mit langjährigem Know-how in der Walz- und Gießtechnik, ergänzen wir unser Produktportfolio zu unseren Spritzmaschinen als weiteres Applikationsverfahren.

Kombinierte Verfahren für beste Oberflächenergebnisse

Je nach Anforderung lassen sich Walz- und Gießauftragsmaschinen mit anderen Beschichtungsverfahren sowie Oberflächenvorbehandlungs- und Trocknungsanlagen in einer durchdachten, am Anwender orientierten Gesamtanlagenlösung kombinieren. Durch gezielte Flächen- und Kantenapplikationen und eine insgesamt hohe Beschichtungsleistungen werden beste Oberflächenergebnisse erzielt.

Venjakob Walzanlagen

Walzbeschichtung: Einsatz und Vorteile

Die einseitige und beidseitige Beschichtung von ebenen Platten ohne Profilierung (z. B. MDF-Platten) kann über das Walzverfahren durchgeführt werden. Das entsprechende Medium, z. B. Lacksystem oder Beize wird über eine rotierende Gummiwalze (Auftragswalze) beschichtet. Im Zusammenspiel mit einer Dosierwalze wird die Auftragsmenge geregelt. Unterschieden wird zwischen Gleichlaufprinizip und Reverseverfahren. Beide Prinzipien können in einer Walzmaschine kombiniert werden. Es gibt Walzmaschinen zum Auftragen von Lackmedien sowie zum Spachteln, Leimen und Schmelzen.

Der Vorteil beim Walzauftrag liegt im ressourcenschonenden Einsatz von Beschichtungsstoffen. Ein Beschichtungsverfahren, bei dem der Auftragswirkungsgrad bei 100 Prozent liegt. Das heißt: 100 Prozent des Lackes, der Beize, des Mediums landet auf dem zu beschichtenden Gegenstand. Und nur dort.

Geeignete Werkstoffe für das Walzen:

  • Plattenware
  • Holz
  • Glas
  • Kunststoff
  • Beton
  • Flache Bauteile aller Art

Geeignete Auftragsmedien für das Walzen:

  • Wasserlack
  • Spachtel
  • UV-Lack
  • Heißkleber
  • Lösemittellack
  • Beize
  • Weißleim
  • Etc.

Walzen-Varianten WO-TECH:

  • Walzauftragsmaschine (Beschichtung einseitig|beidseitig)
  • Spachtelmaschine (Beschichtung einseitig)
  • Heißschmelzanlage (Beschichtung einseitig)
  • Weißleimmaschine (Beschichtung einseitig|beidseitig)

Gießbeschichtung: Einsatz und Vorteile

Für die einseitige Beschichtung von ebenen Platten sowie planen geformten Werkstücken eignet sich das Gießverfahren. Die Werkstücke gelangen über das Transportband durch einen Lackvorhang, der aus flüssigem Lack besteht. Dieser Gießlack tritt aus einem Gießkopf und legt sich in einer homogenen Schicht über die Werkstückoberfläche. Das Gießverfahren wird vorrangig angewendet bei der Beschichtung von Türen sowie im Frontbereich von Möbeln.

Der Vorteil des Gießens liegt darin, dass eine höhere Schichtstärke auf den Oberflächen erzielt werden kann.

Moderne Technologien der Walzlackierung von Venjakob mit unserem Partner WO-TECH.

Als Kunde von Venjakob profitieren Sie von durchdachten, wirtschaftlichen Gesamtlösungen. Die Anlagen sind robust und langlebig. Der modulare Aufbau erlaubt es, die Walzauftragsanlage genau nach Ihren Anforderungen zu konzipieren. Zudem lässt sich die Beschichtungslinie an Ihre Anforderungen und Produktspezifikationen anpassen und nach Bedarf jederzeit erweitern. Auch nach dem Verkauf einer Anlagenlösung sind wir jederzeit für sie einsatzbereit. Service und Support werden schnellstmöglich über modernste Kommunikationstechnologien durchgeführt.

Walzauftragsmaschine

Gleichmäßiger Auftrag von Beschichtungsstoffen bis hin zu Hochglanzoberflächen. Die solide Anlagenbauweise verhindert Rattermarken und Fehlstellen im Lackbild.

Walzenauftragsmaschine

Spachtelmaschine

Spachtelmaschine zum Füllen von Poren. Eine Kombination von Walzauftrag mit anschließender Glättung unter hohem Anpressdruck

Spachtelmaschine

Heißschmelzanlage

Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung wird eine hervorragende Beschichtungsqualität erzielt. Gutes Fundament für einen mehrschichtigen Lackaufbau.

Heißschmelzmaschine

Weißleimmaschine

Einsatzbereich vorwiegend in der Baustoffindustrie und im Bauelementbereich

Weißleimmaschine

Anlagentechnik

Individuell kombinierte Anlagen zum Walzen für Ihren Erfolg

Der modulare Aufbau unserer Anlagen ermöglicht das Erstellen kundenspezifischer Lösungen. Je nach Bedarf ergänzte Oberflächenvorbehandlungsanlagen und Trocknungstechniken gewährleisten eine perfekte Oberfläche und die schnelle Weiterverarbeitung nach dem Lackiervorgang. Sie werden dabei immer individuell auf den eingesetzten Beschichtungsstoff und das zu beschichtende Werkstück abgestimmt. Im Gegensatz zu anderen Herstellern verfügt Venjakob über ein breites Portfolio an verschiedensten Lackieranlagen.

  • Modulares Maschinenkonzept für jedes Anforderungsprofil
    • Einfach integrierbar und erweiterbar zur kompletten Linie inklusive Vorbehandlungsanlagen, Trocknungssysteme  und Fördertechnik
  • Flexible Anpassung durch optionale Bauteile wie Pumpen und Füllsysteme
  • Hohe Auftragsgenauigkeit über die gesamte Arbeitsbreite
  • Vibrationsarmes Beschichten und lange Lebensdauer durch hochwertige Verarbeitung aller Komponenten
  • Hohe Wirtschaftlichkeit und Anlagenverfügbarkeit durch wartungsarme und servicefreundliche Technik
  • Intuitiv bedienbare, moderne Steuerungstechnik 
  • Schnelle Reinigung
  • Hohe Verfügbarkeit 
  • Ergonomisches, einfaches Handling
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in zahlreichen Branchen und auf unterschiedlichsten Trägermaterialien
  • Verlässliche Partnerschaft: kontinuierliche Forschung und Produktweiterentwicklung, über 50 Jahre Erfahrung im Bereich Oberflächentechnik, schneller Service mit hoher Ersatzteilverfügbarkeit.
Langfristige Investitionssicherheit durch Venjakob Anlagentechnik Als leistungsstarker Partner für unterschiedlichste Branchen realisieren wir Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen. Das Venjakob Baukastensystem erlaubt auch zu einem späteren Zeitpunkt die vorhandene Anlagentechnik auf neue Gegebenheiten und Anforderungen flexibel anzupassen. Sie profitieren von langfristiger Planungs- und Investitionssicherheit.