Maschinenbau – Ein duales Studium als
Sprungbrett ins Berufsleben!  

Maschinenbauingenieure sind heute gefragter denn je. Die Maschinenbauindustrie ist derzeit nicht nur die größte Industriebranche, sondern auch Hauptarbeitgeber im Handel. Das Hauptaugenmerk der Berufsfelder im Maschinenbau liegt auf der Entwicklung und Konstruktion von Maschinen sowie der Produktion, Überwachung und Instandhaltung der Anlagen. Die Verbindung von fachlichen Vorlesungen an einer Hochschule mit lehrreichen Praxisphasen in Unternehmen ist die Voraussetzung, um das Wissen der klassischen Ingenieurswissenschaft nachhaltig zu erwerben. Ein duales Studium bei Venjakob vereint genau diese Aspekte und macht Sie in weniger als 4 Jahren zu einer begehrten Fachkraft in der Maschinenbaubranche!

Als einer der besten Arbeitgeber in NRW bieten wir jungen, ambitionierten Menschen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem etablierten Maschinenbauunternehmen zu sammeln und diese mit theoretischen Grundlagen zu festigen. Ein duales Studium bei Venjakob kombiniert genau diese Punkte: die fachliche Kompetenz eines Traditionsunternehmens und ausgewählte theoretische Inhalte des entsprechenden Studiengangs an der Fachhochschule.

Unsere Studienmodelle im Überblick

Ein duales Studium bei Venjakob: Das spricht dafür!

Wenn Sie von Natur aus eine Zahlen- und Technikaffinität mitbringen, gerne selbstständig arbeiten und Sie vor Einsatzbereitschaft und Motivation sprühen, besitzen Sie die idealen Fähigkeiten eines unserer Teammitglieder zu werden und mit unserer Hilfe einen international anerkannten Bachelor in der Maschinenbaubranche zu erwerben. Erfahren Sie mehr über das praxisintegrierte Studium!

 Als dualer Student profitieren Sie bei Venjakob von

  • minimalem Organisationsaufwand: Grund- und Pflichtpraktika können Sie bequem bei uns im Unternehmen absolvieren
  • kleinen Lerngruppen: Um die effiziente Vermittlung von Lerninhalten zu gewährleisten, setzen wir auf überschaubare Arbeitsgruppen
  • hoher Eigenverantwortlichkeit: Aufgaben und Projekte erledigen Sie schon früh selbstständig und in Eigenregie
  • modernen Arbeitsplätzen: Lehrgebäude und Arbeitsstätte verfügen über eine zeitgemäße, moderne Ausstattung
  • einer angemessenen Vergütung: Neben der Übernahme von anfallenden Kosten für Semesterbeiträge zahlen wir Ihnen eine attraktive monatliche Vergütung
  • kompetentem Fachwissen: Ihre Ansprechpartner und Mentoren sind wahre Experten auf ihrem Gebiet
  • einer unternehmensinternen Abschlussarbeit: Ihre Bachelorarbeit können Sie direkt bei uns im Unternehmen erstellen
  • spannenden Auslandsaufenthalten: Sammeln Sie auch außerhalb der Bundesgrenze Erfahrungen
  • einer hohen Übernahmequote: Die Chancen auf eine Übernahme nach Abschluss des Studiums sind hoch

Messen & Veranstaltungen

Besuchen Sie uns auf der nächsten Ausbildungs- und Berufsinformationsmesse in Ihrer Nähe:

Berufsinformationsbörse GT

Samstag, den 22.04.2023
Stadthalle + Theater Gütersloh
33330 Gütersloh

 

Ausbildung & Arbeit

Freitag, den 18.08.2023
Stadthalle Rheda-Wiedenbrück
33378 Rheda-Wiedenbrück