Anlagenbau für die Luft- und Raumfahrt

Zukunftsweisende Technik für eine hochspezialisierte Industrie

Die Luft- und Raumfahrt ist die Königsklasse der Verkehrs- und Transportindustrie. Die in der Industrie verwendeten Bauteile müssen hohen Belastungen standhalten. Dies sorgt für ebenso hohe Anforderungen an die folgenden Prozesse.

Prozessvarianten

  • Werkstückherstellung
  • Werkstückvorbehandlung
  • Werkstückveredelung

Dabei unterstützt Venjakob Hersteller und Zulieferer von Bauteilen für die Luft- und Raumfahrt-Industrie mit der maßgeschneiderten Zusammenstellung hochmoderner Anlagenkomponenten. Die Lackieranlagen von Venjakob ermöglichen so die effiziente Applikation von Lack sowie Verbund- und Klebestoffen auf individuelle Werkstücke aus unterschiedlichsten Materialien.

Komplexe Arbeitsprozesse in der Lackierung und Beschichtung von Bauteilen setzen flexibel einsetzbare und nahtlos in Produktionsabläufe integrierbare Lackieranlagen voraus. Venjakob stellt diese Anlagen individuell und anforderungsgerecht her. So können Sie Werkstücke jeder Art dank moderner Lackiertechnik behandeln. Ob Interieur-Teile, Konstruktionselemente aus Aluminium oder Verbindungselemente - die Anlagen und Einsatzbereiche für die Industrielackierung sind vielfältig. 

Anwendungen

In Flugzeugkabinen gibt es eine Reihe an Verkleidungselementen. Das Flugzeuginterieur wird mit speziellen Beschichtungen und Strukturlacken veredelt. Diese Applikationen sorgen bei Bauteilen, die für die Installation in Flugzeugkabinen vorgesehen sind, für Beständigkeit und Kratzfestigkeit. Die besonders materialschonenden und effizienten Applikationsprozesse der Anlagen von Venjakob garantieren Ihnen Ergebnisse in hoher Qualität.

Flugzeug Aussenansicht

KONSTRUKTIONSTEILE

Korrosionsschutz auf Blech- sowie Frästeile aus Aluminium mit wässrigen und lösemittelhaltigen Systemen.

Flugzeug Innenansicht

INTERIEUR

Zu benennen sind hier Anlagen zur Applikation von Strukturlacken auf Verkleidungs- und Klappenelementen.


SUCCESS STORY - mehrzweckbeschichtungs-Anlage

Mehrzwecksbeschichtungsanlage

Individuelle Lösung zur flexiblen Nutzung einer neuen automatischen Lackieranlage

Aero-Coating, ein Dienstleister in der Lohnbeschichtung, stieg mit der Mehrzweckbeschichtung-Lösung von Venjakob erstmalig in die robotergetriebene Lackierung ein. Mit der speziellen 2-in-1-Roboter-Applikationslösung ist es dem Unternehmen möglich, sowohl unterschiedlich große Gewinde von Schrauben und anderen Bauteilen in großen Stückzahlen als auch flächige 3-D- und rotationssymmetrische Teile in kleinen Mengen gleichmäßig und normgerecht zu beschichten. „Durch den Einsatz des Roboters konnte der um 30 Prozent gestiegene Kundenbedarf abgedeckt und Durchlaufzeiten um 20 Prozent reduziert werden“, sagt Dr.-Ing. Florian Gehrig, Geschäftsführer der Aero-Coating GmbH.

Qualitativ Hochwertige Folgeveredelung  Im Zuge der Vorbehandlung von Bauteilen für die Luft- und Raumfahrt-Industrie finden häufig intensive Vorbehandlungen der Werkstücke statt. Hierfür hält Venjakob eine Vielzahl moderner Oberflächenvorbehandlungsanlagen bereit. Dies ist die Grundlage für qualitativ hochwertige Folgeveredelungen. Was für die Luft- und Raumfahrt gilt, ist für die Automobilindustrie ebenso relevant. Lackieranlagen für die Automobilindustrie von Venjakob garantieren Herstellern erstklassige Lackier- und Beschichtungsergebnisse aller erdenklichen Werkstücke, sowohl für das Interieur als auch für Karosserieteile.

Sprechen Sie uns an! Unser Expertenteam erarbeitet gerne eine Lösung entsprechend Ihres Anforderungsprofils.
Ihr Ansprechpartner