- Venjakob
- Einsatzbereiche
- Kunststoff
fortschrittliche oberflächentechnik für kunststoff
Venjakob Anlagenkonzepte für die Oberflächenveredelung verschiedenster Kunststoffe
Kunststoffteile begleiten uns täglich im Alltag. Doch Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff. Zu groß ist die Vielzahl an Materialzusammensetzungen und Formgebung und zu sehr variieren die Ansprüche an die finale Oberfläche, um alle möglichen Anlagenvarianten vorzustellen. Venjakob bietet ein umfangreiches Portfolio an Oberflächenanlagen zur Applikation.
Funktionelle Beschichtungen
- zum Schutz bei Witterung UV-Strahlen|Feuchtigkeit
- zur Verbesserung der Kratz- und Abriebfestigkeit
Dekorative Beschichtungen
- Tag & Nacht Design
- Metallic-Effekt-Lacke oder Hochglanz Pianoeffekt
- Substitutionen von Galvanooptiken
Effektbeschichtungen
- haptische Effekte wie: Lack wie Leder Soft Touch
Perfekte Oberflächenveredelungen für Kunststoff
Wie kaum ein anderer Werkstoff erlaubt Kunststoff vielfältige verfahrenstechnische Bearbeitungs- und Veredelungsmöglichkeiten. Mit spezialisierten Anlagen zur Applikation von Funktionsbeschichtungen können Sie die Oberfläche von Kunststoffbauteilen ganz nach Ihren Wünschen verändern und so beispielsweise durch Effektbeschichtungen die Haptik von Leder nachempfinden.
Auch eine Vielzahl dekorativer Beschichtungen sind mit maßgefertigten Anlagen von Venjakob möglich. Im Einsatzbereich der Industrielackierung können Sie somit Metallic-Effekte durch Lackierungen herstellen oder hochwertige Tag- und Nachtdesigns gestalten. Letztere sind eine besondere Oberflächentechnik für Kunststoffe, bei der mit Laseranlagen kontrastreiche Designs in Kunststoffoberflächen gelasert werden, die bei Hinterleuchtung selbst nachts für gute Lesbarkeit sorgen. Solche Bauteile sind oft im Cockpit von Autos zu finden oder an elektrischen Haushaltsgeräten.
Anwendungen
Funktionsbeschichtungen mit modernen Anlagenlinien
Venjakob hat im Bereich der Oberflächenveredelung von Kunststoffen bereits seit Jahrzehnten Erfahrung gesammelt und zahlreiche Kunden der Automobil- und Automobilzulieferindustrie mit den leistungsstarken, zuverlässigen Anlagenkonzepten überzeugen können. Lackieranlagen in der Automobilindustrie aus dem Hause Venjakob veredeln Automobil-Interieur und -Exterieurteile und schützen durch spezielle Beschichtungen vor UV- Strahlung, Kratz- und Abriebsschäden.
Funktionale Oberflächenveredelung von Kunststoff-Komponenten kommen darüber hinaus in zahlreichen andern Industriebereichen zur Anwendung. Die nun folgenden Beispiele stellen nur einen Auszug da. Venjakob hat als innovativer Partner weitaus mehr Anlagenkonzepte realisiert.

HOME APPLIANCE
Für den Bereich Home Appliance|Haushaltswaren und Elektroindustrie sind unterschiedlichste Anlagenkonzepte zur Beschichtung von z.B. Waschmaschinen- oder Spülmaschinenblenden, im Einsatz. Sie unterscheiden sich nach Förderart: Spindellackieranlagen (Chain-on- Edge), oder Flachbettlackierautomaten.

HAUSHALTS - ELEKTROGERÄTE
Eine besondere Herausforderung an die Oberfläche sind die bei der Rasur mit eingesetzten Pflegemittel (chemische Beständigkeit). Dies in Kombination mit der langfristigen Attraktivität der Oberfläche zu verbinden ist durchaus komplex (Wertbeständigkeit). Verschiedenste Lacksysteme kommen hierbei zum Einsatz und erfordern spezielle Anlagenkonzepte

UNTERHALTUNGSELEKTRONIK
Die Oberfläche soll eine besondere Wertigkeit des Produktes vermitteln. Die häufige Nutzung der Geräte stellt besondere Anforderungen an den Erhalt der Attraktivität der Oberfläche (Kratz- und Abriebfestigkeit, Resistent gegen Fingerschweiß und Cremes)

HAUSTECHNIK
Geringe Losgrößen, insbesondere bei Projektbezogenen Ausstattungen von Wohnungen/Häusern, wie auch Serienproduktionen in großen Stückzahlen wie. Z.B. für Baumärkte. Besondere Ansprüche an die Oberfläche in Puncto Farbdesign, Haptik, Kratzfestigkeit, Fingerschweiß und Cremes – welche über verschiedenste Lacksysteme realisiert werden.
Sprechen Sie uns jederzeit gerne an, um individuelle Anlagenkonzepte für den Einsatz in Ihrer Produktion zu besprechen!
Ihr Ansprechpartner