industrieanlagen test im technikum

Testen unter realen Produktionsbedingungen

In unserem Technikum haben Sie die Möglichkeit, bei der Planung neuer Anlagen und Verfahren Ihre Produkte und den dafür ausgewählten Lack unter realen Produktionsbedingungen zu testen. Der Industrieanlagen Test umfasst die Werkstückvorbehandlung, den automatischen Lackiervorgang sowie die Trocknung der Werkstücke. Unser qualifiziertes Technikum-Team unterstützt Sie – in enger Abstimmung mit dem Vertrieb – dabei, Ihre Produkte und Verfahren zu optimieren. Zur Ursachenforschung und Fehleranalyse können die Produktionsprozesse eins zu eins reproduziert werden, um mit unserem Team eine optimale Lösung zu erarbeiten. Die Umgebungseinflüsse der Prüfverfahren determinieren Sie. Jegliche Sicherheitslücken und Umweltprüfungen können Sie so vorab ermitteln. Des Weiteren können wir in den Schulungs- und Besprechungsräumen des Technikums individuelle Kundenschulungen anbieten.

Unseren Versuchsanlagen-Service können Sie an zwei Standorten in Anspruch nehmen: in Rheda-Wiedenbrück|Deutschland und Strongsville|USA. Ihnen stehen jeweils verschiedene Testanlagen für Testszenarien zur Verfügung. Als unser Kunde können Sie bereits bei der Planung neuer Industrieanlagen und Verfahren Ihr Produkt und den dafür ausgewählten Lack unter annähernd realen Bedingungen testen.

Venjakob entwickelt kundenorientierte Lösungen

Dank unseres diversifizierten Herstellernetzes kann Venjakob kundenorientierte Lösungen entwickeln. Bei der passenden Komponentenauswahl von Pumpen, Pistolen oder 2K-Anlagen berät Sie das hochqualifizierte Venjakob-Team jederzeit kompetent. Überzeugen Sie sich von den einzigartigen Testmöglichkeiten und Prüfverfahren in unserem Technikum.

  • Applikationsverfahren
  • Vorbehandlung
  • Beschichtung 2D und 3D
  • Trocknung|Härtung

Applikationsverfahren+

Es besteht die Möglichkeit mit diversen Applikationsverfahren dekorative und funktionale Beschichtungen auf jegliche Materialien aufzutragen. 

Vorbehandlung+

Wir bieten im Technikum unterschiedlichste Möglichkeiten der Vorbehandlung. Als Reinigungsverfahren wenden wir in der Regel die Entstaubung mit Ionisierung oder CO2-Schneestrahlen an. Für die gewünschte Haptik steht es Ihnen frei, die Werkstücke durch Beflammung oder Bürsten zu aktivieren.

Beschichtung 2D und 3D+

Des Weiteren bietet das Technikum unterschiedlichste Möglichkeiten zur Beschichtung von 2D- und 3D-Teilen. Zu diesem Zweck stehen Ihnen die wichtigsten Maschinenkomponenten der Venjakob-Anlagenfamilie zum Testen zur Verfügung: 

  • Flachbettlackieranlage mit und ohne Papierband
  • Lackrückgewinnung
  • Trockenabsaugung
  • Ven Spray Vario (Roboter & Flachbettlackieranlage)
  • Leistenlackieranlage mit Coolack
  • Flachbettlackieranlage mit Nassabsaugung
  • Walzenauftragsmaschinen

Trocknung|Härtung+

Zudem stehen im Technikum verschiedene Trocknungs- (Umlufttrocker, Düsentrockner bis 200°, Infrarottrockner, Mikrowellentrockner und Hydrextrockner) und Härtungsverfahren (UV-Trockner und LED-UV-Trockner) zur Verfügung.

Abbildung Technikum Venjakob

Technikum Rheda-Wiedenbrück

Kunden und Lackhersteller haben hier die Möglichkeit, bei der Planung neuer Anlagen und Verfahren die Werkstückvorbehandlung, den automatischen Lackiervorgang sowie die Trocknung der Werkstücke komplett zu prüfen und zu untersuchen. Das Technikum in Rheda-Wiedenbrück ermöglicht Vorführungen und Tests von Industrieanlagen, Maschinen und Systemen unter realen Produktionsbedingungen.

Abbildung Technikum Strongsville

Technikum Strongsville

Das Labor von Nutro Inc. ist mit praktisch allen Spritzlackier- oder Pulverbeschichtungstechnologien ausgestattet – von Airspray, Airless, HVLP und Elektrostatik bis hin zu jeglichen Aushärtungsvarianten einschließlich Konvektion, Gas- oder Elektro-Infrarot mit jeder Wellenlänge, Induktion und UV-Licht. Unsere geschulten Techniker helfen, Ihren Prozess durch Messung von Schichtdicke, Haftung und Aushärtung zu dokumentieren. Selbst eine kleine Anpassung im Voraus kann zu enormen Einsparungen beim Lackieren, beim Ausschuss und bei der Nachbearbeitungszeit führen.

Ob Sie einen Fertigungsprozess mit einer einfachen Pistole oder einem vollautomatischen System mit Roboterbeschichtung an einem Standgerät oder einer Hängebahn konzipieren, wir sind dafür ausgerüstet, die Produktion zu simulieren. Wir können für Sie sogar die Pilotmaßstabs-Fertigung auf unserer automatisierten COE-Anlage mit dem P50 Fanuc Lackierroboter ausführen. Das ↗Technikum von Nutro Inc. befindet sich nur wenige Minuten vom Cleveland Hopkins Airport an der I-71, der Ohio-Autobahn, und ist einfach zu erreichen.